
'Malen ist mein Leben!'
Starke Farben auf die Leinwand und das Bild an sich nach und nach entwickeln zu lassen. Ohne genau zu wissen, wohin das führt. Dies ist für mich der größte Reiz.
Eine Skizze entsteht und in der male ich ein komplexes Bild. Dabei entwickelt sich spontan und ist frei von Zielen, also ein offener Malprozess. In diesem Verlauf entstehen Ideen, die sich nach und nach konkretisieren.
Der künstlerische Workshop im Rineckerhof
PETRA VORNDRAN zeigt Euch in historischem Ambiente, entspannter Musik und mit energiespendenten Häppchen die ausdrucksstarke Spachteltechnik. Dieser erlebnisreiche Sonntagnachmittag ist für beginnende und fortgeschrittene KünstlerInnen der ideale Malkurs oder das persönliche Geschenk für Eure Lieben.
Essen & Getränke, Malkittel und Acrylfarben sind im Preis enthalten
Bitte mitbringen: 2 Wassergläser, diverse Spachtel und Pinsel, alte EC -und Kundenkarten. Malunterlagen nach eigenem Gusto (Leinwand, Holzplatte, Malkarton, groß oder klein).
Sonntag: 27. Mai 14 - 17 Uhr . Kursgebühr: 55 € . Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen . rineckerhaus@gmail.com oder 01522.300373
ViTA
- 1991/93 Kunstschule Schwanthaler Str. (München)
- 1999 Bildungswerk München
- 2000/01 Akademie Bad Reichenhall
- 2002/10 Sommerakademie Aschau am Chiemsee
- 1996/7 Münchner Verein (Versicherungsgruppe München)
- 2001 Galerie FERN (München)
- Medical Park (Chiemsee)
- 2005 Kreiskrankenhaus Ebersberg
- 2007 Stadtmuseum Herrenmühle (Hammelburg)
- 2008 Landratsamt Bad Kissingen
- 2009 Haus der Schwarzen Berge (Oberau)
- 2011 Kolpinghaus Würzburg
- 2012 Schillingbank Schweinfurt
- 2001 Galerie Kleiner Prinz (Baden-Baden)
- 2006/7 Kunstverein Neubeuren
- 2008 Museum Obere Saline (Bad Kissingen)
- 1997/8 Privatkurse für Aquarell (Arbeiterwohlfahrt, evangelische Gemeinde Markt Schwaben)
- seit 2009 Aquarell- und Acrylkurse Volkshochschule (Hammelburg)
Kommentar schreiben